Zeit | Beschreibung |
---|---|
12:15 – 12:45 | Check-in an der Kanustation in Gießen (Uferweg 8, 35398 Gießen). Hier bekommt ihr euer Material für die Tour. Anschließend erhaltet ihr eine detaillierte Einweisung zum Verlauf der Strecke und eure Boote. |
17:30 | Tourende an der Ausstiegsstelle in Dorlar. Ihr werdet beim Check-In darüber informiert, ob ihr an der Ausstiegsstelle oder an der Bushaltestelle abgeholt werdet. Bitte nehmt euer gesamtes Material mit zum Transferpunkt und seid unbedingt pünktlich, da der Bus nicht auf euch warten kann! |
18:00 | Ankunft an unserer Kanustation in Gießen. Ihr gebt euer Material hier wieder am Ausgabepunkt ab. |
Tourlänge ca.: 10 km, Dauer ca. 3,5 h
Parkplätze: begrenzt vorhanden, bitte Parkticket bei Anmeldung lösen (5,00 € pro Tag) und gut sichtbar in die Windschutzscheibe legen. Bei größeren Gruppen bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Preise
Preise pro Person (inkl. 1 x Personentransfer) | |
---|---|
Erwachsene (ab 15 Jahren) | 36,00 € |
Kinder (4 bis 14 Jahre) | 34,00 € |
Du möchtest im eigenen Zelt übernachten?
Mehrtagestouren mit Zeltplatz-Übernachtungen findest Du hier
Aufpreise
- Hunde
- 5,00 € pro Hund/Tag
- Kajak Einer
- 5,00 € pro Boot
- passende Spritzdecke
- 5,00 € pro Person
- 3er Kanadier magenta
- 15,00 € pro Boot
Ermäßigungen für Gruppen
- Ab 20 Personen
- 5 %
- Ab 30 Personen
- 10 %
- Ab 40 Personen
- 15 %
Der Lahnabschnitt der Kanutour
* Der Bereich der Bundeswasserstraße Lahn startet am Badenburger Wehr bei Gießen (km -11,075). Vorher ist keine Beschilderung vorhanden.
Tourdetails
Kanustation Gießen (-5,2) - Dorlar (5,7)
Die Tour-Etappe von Gießen nach Dorlar ist ein aufregendes Abenteuer, das Paddler jeden Alters begeistert. Diese etwa 11 Kilometer lange Strecke bietet eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und spannenden Herausforderungen. Sie beginnt in Gießen, wo du direkt in das erste Highlight eintauchst: die erste von drei Bootsrutschen. Nach nur fünf Minuten wartet bereits die zweite Rutsche auf dich. Nach etwa 40 Minuten gemütlichen Paddelns erreichst du die dritte und letzte Bootsrutsche. Diese Rutschen sind nicht nur ein Riesenspaß für Jung und Alt, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit, Höhenunterschiede im Fluss zu überwinden. Auf halber Strecke erreichst du den Rastplatz Atzbach. Obwohl er nicht bewirtschaftet ist, bietet er eine perfekte Gelegenheit für eine Pause. In fußläufiger Entfernung findest du eine ausgezeichnete Metzgerei und Bäckerei, wo du dich mit Proviant für den Rest der Etappe eindecken kannst. Nach der Rast wartet ein weiteres Highlight auf dich: die Schleuse Dorlar. Hier kannst du selbst aktiv werden und das Schleusen deines Kanus erleben – eine spannende Erfahrung, die dir einen Einblick in die Funktionsweise der Flussschifffahrt gibt. Nur wenige hundert Meter nach der Schleuse erreichst du bereits das Ziel in Dorlar. Hier befindet sich die Ausstiegsstelle, in deren unmittelbarer Nähe du den Imbiss „Moni’s Snack und weg“ findest – ideal, um den Tag bei einer kleinen Stärkung ausklingen zu lassen.